Bogenoffset-Druck

Bogenoffset-Druck – Qualität, Präzision und Flexibilität für Ihre Broschüren

Der Bogenoffset-Druck ist eines der hochwertigsten und zuverlässigsten Verfahren zur Herstellung von Druckprodukten. Dabei werden feste Druckplatten genutzt, die eine gestochen scharfe und farblich exakte Wiedergabe ermöglichen – ideal für anspruchsvolle Broschüren, Vereinszeitschriften oder Kataloge. Das Verfahren überzeugt besonders durch seine Wirtschaftlichkeit bei kleinen bis mittleren Auflagen und die Möglichkeit, verschiedenste Papierformate und Veredelungen umzusetzen.

Am Standort Felsberg setzen wir auf moderne Bogenoffset-Maschinen, um Ihre Projekte effizient, nachhaltig und in gleichbleibend hoher Qualität zu realisieren. Auch Sonderfarben, Lackierungen und weitere Veredelungsoptionen können direkt im Druckprozess integriert werden. Gleichzeitig profitieren Sie von schnellen Produktionszeiten, persönlicher Betreuung und regionaler Nähe.

  • Höchste Druckqualität
    Detailreiche Wiedergabe mit gestochen scharfen Bildern und klaren Linien.

  • Flexible Auflagen
    Effiziente Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen – wirtschaftlich und hochwertig.

  • Schnelle Durchlaufzeiten
    Kurze Rüstzeiten und automatisierte Prozesse sorgen für schnelle Fertigung.

  • Vielfältige Formatmöglichkeiten
    Große Bogenformate ermöglichen unterschiedlichste Endformate – individuell angepasst.

  • Veredelungsoptionen
    Lacke, Sonderfarben und Veredelungen direkt im Prozess integrierbar.

  • Umweltfreundlich produziert
    Mit modernen Maschinen, lösemittelfreien Farben und nachhaltigen Prozessen.

Fragen & Antworten

Der Bogenoffset-Druck ist ein hochwertiges Druckverfahren, bei dem feste Druckplatten verwendet werden. Es ermöglicht gestochen scharfe Druckbilder, exakte Farbwiedergabe und eignet sich ideal für Broschüren, Kataloge oder Vereinszeitschriften.